top of page

Geburtsvorbereitung

Der Kurs soll Sie darin bestärken, sich auf die Geburt Ihres Kindes einzulassen. Ob im Geburtshaus oder Kreißsaal... Sie werden drei Phasen der Geburt erleben und können diese mit den geübten Bewegungen bzw. Haltungen und Atmungen verkürzen. Auch weitere Methoden zur Bewältigung der Anstrengung sowie besondere Kliniksituationen besprechen wir.

Da Stillen bereits kurz nach der Geburt beginnt, ist dies das nächste Thema, gefolgt von weiteren Informationen rund um die Bedürfnisse eines Neugeborenen.

Sie sind eingeladen, sich aktiv mit Ihren Erfahrungen, Fragen oder auch Bedenken einzubringen.

Rückbildungsgymnastik

Dieser Kurs fördert die Kräftigung jener Muskelpartien, die durch Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurden. Zunächst soll der Beckenboden seine Funktionalität wieder voll erhalten. Er trägt die Bauchorgane und ermöglicht die willkürliche Ausscheidung von Urin und Stuhl. Im Zusammenspiel mit der Bauch- und Rückenmuskulatur bildet er unsere "starke Mitte".

Dieser Kurs ist nicht nur "Vorsorge für`s Alter" - auch Rückenbeschwerden können gelindert werden, da eine gesunde Körperhaltung gefördert wird. Auch der Lymphfluss wird angeregt; wodurch sich eine Steigerung des Wohlbefindens erzielen lässt.

Sie treffen andere Mütter und Kinder und werden staunen, wie individuell die Entwicklung der Kleinen ist.

​

Babymassage

Wiederkehrende Rituale helfen Ihrem Baby, sich im Alltag zurechtzufinden. Die Massage kann so ein Angebot an Ihr Kind sein. Sie erlernen verschiedene Massagegriffe und haben Gelegenheit zu beobachten, welche Art der Berührung Ihrem Baby in verschiedenen Situationen besonders gut tut. Auch ein, von Ihnen hergestellter, Kräuterstempel kann Anwendung finden. Vielleicht wird Ihr Baby die rhythmische Intensität der Indischen Massage mögen, oder doch lieber eine Berührung, gleich einem auf die Haut gehauchten Kuss? Massage ist Gespräch ohne Worte. Welch glückliches Kind, das auf diese Weise verstanden wird!

bottom of page